Energiearbeit

Die Energiearbeit umfasst Körper, Geist und Seele in ihrer Gesamtheit, alles ist eins.


Wir befassen uns primär mit den 7 Hauptchakren. Dabei handelt es sich um feinstoffliche Energiezentren in unserem Energiesystem, die sich entlang unserer Wirbelsäule befinden. Jedes Chakra steht für sich selbst und zusammen bilden sie eine Einheit. Jedes Chakra ist für einen bestimmten Lebensbereich und für zugeordnete Organe zuständig.  

.

Die Chakren befinden sich ständig in einer Drehbewegung, ähnlich eines Strudels. Durch diese Bewegung ziehen sie Energien aus unserer Umwelt an und verteilen sie in unserem feinstofflichen Astralkörper und jedes einzelne Chakra versorgt die zugeordneten Organe und auch seelische Vorgänge mit Energie. Sie versorgen und regulieren unsere Zellen, unsere Organe und unser Hormonsystem, entsprechend ihrer Position, weiter wirken sie auch auf unsere Gefühle und Gedanken.


Da wir nicht immer nur gute Energien aus unserer Umwelt anziehen, reagieren die Chakren entsprechend und verunreinigen.

Wenn sich eines oder mehrere Chakren nicht in Harmonie befinden, spricht man von einer Chakrenblockade, die sich auf unsere körperlichen, geistigen und seelischen Ebene, auswirkt. Unser positiver Energiefluss ist unterbrochen, unter Umständen macht sich Müdigkeit breit, körperliche bzw. seelische Befindlichkeitsstörungen zeigen sich, plötzliche Stimmungsschwankungen machen sich bemerkbar oder wir befinden uns in einem Gedankenkarussell.

Durch die Energiearbeit ist es möglich, unsere Energiezentren wieder in Balance zu bringen. 



Kurzbeschreibung der 7 Chakren:


1. Chakra - Wurzelchakra

Lage: Steißbein

farbliche Zuordnung: rot

steht für unser Urvertrauen

Organe:  Wirbelsäule, Nieren, Nebennieren, Blase



2. Chakra Sakralschakra,- Sexualchakra

Lage: 3 Finger breit unter dem Bauchnabel

farbliche Zuordnung: orange

steht für Sinnlichkeit und schöpferische Energie

Organe:   Sexualorgane und das Immunsystem



3. Solarplexus - Nabelchakra

Lage 3 Finger breit über dem Bauchnabel

farbliche Zuordnung: gelb

steht für Willenskraft und Persönlichkeit

Organe:   Magen, Leber, Galle, Bauchspeicheldrüse, Verdauung


4. Chakra Herzchakra

Lage: Brustmitte

farbliche Zuordnung: grün

steht für Liebe, Güte und Mitgefühl

Organe:   Herz, Thymusdrüse, oberer Rücken



5. Chakra Kehlchakra

Lage: Kehlkopf

farblich Zuordnung: blau

steht für Kommunikation und Kreativität

Organe:   Schilddrüse, Bronchien, Lunge, Speiseröhre



6. Chakra Stirnchakra - Drittes Auge

Lage: Stirnmitte zwischen den Augenbrauen

Farbliche Zuordnung: Violett

steht für Intuition und Selbsterkenntnis

Organe:   Hypophyse (Hirnanhangdrüse), unterer Teil des Gehirns, linkes Auge, Ohren, Nase, Nervensystem


7. Chakra Kronenchakra -  Scheitelchakra

Lage: Scheitel

farbliche Zuordnung: weiß

steht für Spiritualität und Selbstverwirklichung. 

Steuert alle anderen Chakren, die Heilung und Regeneration

Organe:     Gehirn und rechtes Auge